DOSB-Fachforum

Das DOSB-Fachforum ist ein in der Regel jährlich stattfindendes Treffen zu dem die DOSB Vizepräsidentin Frauen- und Gleichstellungsvertreter*innen der DOSB-Mitgliedsorganisationen sowie externe Expert*innen einlädt. Das Fachforum bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Diskussion zu ausgewählten gleichstellungspolitischen Themen.  

DOSB-Fachforum 2022: #Zukunft–weil uns das Heute nicht reicht

Sketchnotes: Nadine Rossa
Sketchnotes: Nadine Rossa
Sketchnotes: Nadine Rossa
Sketchnotes: Nadine Rossa

Das DOSB-Fachforum #Zukunft–weil uns das Heute nicht reicht fand im Rahmen der 17. Frauen-Vollversammlung am 23. und 24. September 2022 in Magedeburg statt und stand ganz im Zeichen der Vernetzung, des Austausches und der Diskussion. Verteilt auf zwei Tage wurde das Thema der Geschlechtergleichstellung im organisierten Sport unter der Frage „Wie können Wir, Du und Ich Geschlechtergleichstellung weiterdenken?“ beleuchtet, hinterfragt und weitergedacht  weiterlesen

 

Mit Abstand: Petra Tzschoppe (Mitte), Karin Fehres (re.) und die Sprecherinnen der Frauen-Vollversammlung bereiten sich wegen der Corona-Pandemie auf eine digitale Frauen-Vollversammlung im DOSB vor. Foto: DOSB
Mit Abstand: Petra Tzschoppe (Mitte), Karin Fehres (re.) und die Sprecherinnen der Frauen-Vollversammlung bereiten sich wegen der Corona-Pandemie auf eine digitale Frauen-Vollversammlung im DOSB vor. Foto: DOSB

DOSB-Fachforum 2020: Gelebte Vorbildrolle im Thema Gleichstellung

Das DOSB-Fachforum fand im Rahmen der 15. Frauen-Vollversammlung erstmals im digitalen Format statt. Inwieweit der DOSB in Sachen Gleichstellungspolitik ein überzeugendes Vorbild ist oder sein kann, war Hauptthema des zweitägigen Fachforums. Die Ergebnisse der Arbeit zu den 2016 beschlossenen vier strategischen Eckpunkten Gleichstellung in Führungsposition, Förderung von Trainerinnen und Kampfrichterinnen, Kampf gegen sexualisierte Gewalt und geschlechtergerechte Darstellung in den (Sport)Medien wurden präsentiert und diskutiert.

Weiterlesen

DOSB-Fachforum 2019: Zwischen Frauenförderung, Gleichstellungspolitik und Diversity-Ansätzen

(08.04.2019) Forderungen nach gleichberechtigter Teilhabe etwa mittels paritätischer Besetzung von Parlamenten einerseits, andererseits ein erstarkender Rechtspopulismus mit seinem rückwärtsgewandten Rollenverständnis, dazwischen die Suche nach geschlechtergerechter Sprache mit Pro und Contra finden sich in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.

Weiterlesen  

 

DOSB-Konferenz 2018: Personalentwicklung im Sport

Haupt- oder ehrenamtliche engagierte Menschen im Sport wurden vom DOSB-Präsident als „wichtigste Ressource unserer Arbeit“ hervorgehoben. In Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion und insgesamt 13 Workshops tauschten Teilnehmer*innen mit Expert*innen neue Ideen, Strategien und konkrete Maßnahmen zur Personalwicklung im Sport aus. In den Workshops wurden Fragen diskutiert z.B. zu Lernen 5.0, Diversity und Personalpolitik, Agile Führung, Neue Modelle zur Arbeitszeitgestaltung im Sport, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Leitbildentwicklung, Demokratische Partizipation, Mentoring, Fachkräftemangel in Haupt- und Ehrenamt, Gesunde Führung, Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt und Instrumente der Personalführung.

Weiterlesen

 

DOSB-Fachforum 2017: Mentoring im Sport

Am 23.06.2017 begrüßte Silke Renk-Lange, Sprecherin der DOSB-Frauen-Vollversammlung, ca. 50 Teilnehmer*innen zum DOSB-Fachforum „Mentoring im Sport“ in Berlin. Das Fachforum fand mit Unterstützung des DFB und in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Mentoring statt. Die Sportverbände waren zum offenen Erfahrungsaustausch über das Potenzial von Mentoring in den Sportorganisationen eingeladen und es wurde Raum für Vernetzung geschaffen.

Weiterlesen